Bewegung
Körperliche Bewegung - egal welche - macht Sinn, solange sie dir Spaß macht.
Und um nicht immer wieder das gleiche alte, schlechte Gewissen zu trainieren, könntest du statt dessen sehr viele kleine Dinge in deinen Tag einbauen und merkst praktisch gar nicht, dass du Sport treibst. Um da hinzukommen, braucht es trotzdem eine Zeit der Gewöhnung.
Sanfte Bewegung ist ideal bei Problemen mit der Bandscheibe, Wirbelsäule und den Gelenken.
Tanze doch mal für den Anfang ein bissel rum. Dafür suchst du dir eine flotte CD aus deiner Sammlung aus und los geht’s.
- Tanzen in Reizwäsche vorm Kochtopf ist unheimlich erfrischend, da gibt es auch kein bestimmtes Alter dafür. ;) Und wenn dein Mann nach Hause kommt und die Situation ausnutzen will, na und? Sehr schön! Muss ja sowieso mal sein.
- Die Überraschung wird er sich jedenfalls merken, auch wenn er sonst apathisch wirkt.
Ich rede also nicht von der Muckibude, wo man sich ständig hinzwingen muss, weil der Gebührenzähler läuft, vielmehr, der teure Monat abgearbeitet werden will. Oder jeden Tag joggen, schwimmen oder Gymnastik machen...
Spazieren mit oder ohne Haustier
Spazieren gehen ist etwas sehr effektives. Überlegst du, dir einen Hund anzuschaffen? Der treibt dich solange mit seinem Schwanzgewedel raus an die frische Luft, sobald du nur in die Nähe deiner Jacke und seiner Leine kommst, bis du genauso viel Spaß draußen hast, wie er.
Im Winter
Ab und zu mal ein Zehnerkurs Pilates, Spinning oder Zumba pro Jahr ist nicht nur eine neue Erfahrung, du lernst auch frische Leute kennen, hast womöglich Spaß und du hast eine gewisse Regelmäßigkeit. Auch wenn das Studio in der Nähe vom Dönermann liegt. Du könntest dir dort auch einen Salat mitnehmen. :)
- Kinder und Enkel
- Bewegung ist auch Spielen mit den Enkeln. Von den Kleinen kannst du viel lernen, hast womöglich Freude, behälst die Verbindung mit den Rackern.
Die Post holen, die Nachbarin besuchen... alles ist gut, was dich vom Computer und dem Fernseher wegtreibt.
Ich würde mich freuen, wenn du ab und zu vorbeischaust.
Mathilda
Sende Kritik, Anregungen und vor allem deine Erfahrungen an